Lange habe ich mich gewundert, warum etliche meiner Klienten kurz nach unserem Coaching ihren Job kündigten.
❓ Was war geschehen?
Zuerst habe ich mich gewundert und ja, es fühlte sich sogar unangenehm an, denn immerhin wurden die meisten meiner Klienten von ihrem Arbeitgeber zum Coaching gesandt.
❗ Das Ziel war, sie wieder für ihren Job „herzustellen“, sodass sie weitermachen konnten, wie bisher.
Mit bessern Skills ausgestattet, mehr Resilienz und Wissen über Kommunikation, Konfliktmanagement, Mitarbeiterführung usw..
Als sie ins Coaching kamen, waren fast alle schon ziemlich erschöpft. Der Alltag – ein Rennen um Zeit, Termine einhalten, Leistung bringen, Pläne erfüllen, Zahlen immer weiter nach oben schrauben, Erfolge maximieren...
▶️ Ich erinnere mich an einen Klienten, in seinem Fall Niederlassungsleiter in einem Konzern, der mir sagte:
„Lieber arbeiten wir langsamer, damit die Zahlen nicht so hoch werden, als schneller, damit die Zahlen noch höher werden.
Im letzteren Fall müssen wir dann noch schneller sein, um auch diese Zahlen wieder zu übertreffen... 😨
Ein endloser Kreislauf, Tag für Tag.
Der auslaugt und Lebensenergie kostet!
😥 Keine Zeit mehr für die Familie, schon gar nicht für sich selbst...
Nach den Kündigungen bekam ich Nachrichten wie diese:
„Ich bin so dankbar, auf dich gestoßen zu sein. Du hast mir Mut gemacht, für mich einzustehen...„
Oder
„Das Coaching hat mir gezeigt, dass ich an mir vorbeilebe, auch wenn ich schon viel erreicht habe. Es ist nicht alles.
Das wollte ich mir nicht eingestehen und habe durchgehalten.“
Ich habe mich natürlich darüber gefreut, dass meine Klienten einen so befreienden Schritt für sich tun konnten.
Auf der anderen Seite fragte ich mich, was habe ich getan, dass es so schnell ging?
Mittlerweile weiß ich, was es ist und warum.
An dieser Stelle nur kurz gesagt, ich gebe einen großen Raum für Transformation.
Es ist die Energie von Wandlung und das Erkennen, welche Potenziale durch die zahlreichen Anpassungs-Strategien im Leben einfach brach liegen.
Meine Klienten FÜHLEN plötzlich, wer sie sind und was sie „eigentlich“ wollen in ihrem Leben?
Es ist wie ein innerer Aufbruch zu bekannten Ufern, die sie aber durch ihren bisherigen Lebensweg „verraten“ hatten.
Etliche sind schon in früher Jugend falsch abgebogen, in einen Beruf, den sie gar nicht wollten.
Sie haben sich angepasst und sich dann „in ihr Schicksal gefügt“, wie man so schön sagt.
Ich habe mich gefragt, ob das alles so richtig ist, wenn ich die Menschen so schnell aus ihren Komfortzonen bringe.
Ich habe dann eine Entscheidung getroffen, denn mein höchster Wert ist es, wahrhaftig und echt zu sein.
Immer im Sinne des Menschen zu handeln.
Ich habe beschlossen, ich coache Menschen nicht mehr ins Funktionieren zurück!
Und das fühlt sich sehr gut an!
Welchen Impuls hast Du dazu?
Herzlichst Anke Peters
TRANSFORMATION
FREIHEIT
FÜHRUNG
DASTUNWASDULIEBST
BESTIMMUNG REVOLYOU
Foto: J. Funke
Comments