NEU ALS FÜHRUNGSKRAFT
Neu als Chef/in?
Ist es das erste Mal, dass Sie Chef werden oder geworden sind?
Wurden Sie neu eingestellt oder aus einem bestehenden Team rekrutiert?
Sicher gehen Ihnen jetzt viele Fragen durch den Kopf.
Sie freuen sich einerseits, andererseits spüren Sie eventuell Unsicherheit.
„Wie wird der Beginn sein? Wie soll ich mich verhalten?
Wie schaffe ich es, einen guten Eindruck zu hinterlassen?“
Diese Gefühle sind normal. Denn Sie begeben sich in ein unbekanntes Gebiet, welches Ihnen noch nicht vertraut ist.
Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
Wir unterstützen Sie dabei, ihre Potentiale zu entdecken und zu nutzen. Ihrer Karriere als charismatische Führungskraft der neuen zeit steht dann nichts mehr im Wege!
SOUVERÄN IN DEN ERSTEN 100 TAGEN
Führungsaspekte
Bisher konnten Sie durch Ihr Fachwissen überzeugen. Jetzt nehmen Sie eine Führungsrolle ein.
Diesen Bereich kennen Sie noch nicht, haben aber sicher eine Ahnung, was auf Sie zukommen kann.
Sie wissen, dass diese Position auch ein neues Verhalten verlangt.
Viele Aspekte sind zu berücksichtigen.
Es geht nicht nur darum, eine neue Rolle anzunehmen, sondern sich in der Position als Führungskraft "zu Hause" zu fühlen. In jeder Situation, die auf Sie zukommt.
Selbstführung
Der Führungseinstieg könnte sogar schwieriger sein, als Sie dachten.
Gerade wenn Sie intern aufgestiegen sind,
also vom Kollegen zur Führungskraft geworden sind oder wenn Sie einen starken Vorgänger gehabt haben, an dem Sie gemessen werden.
Um Sicherheit und Klarheit in der neuen Führungsrolle zu bekommen, ist es essentiell, gewohnte Verhaltensweisen zu prüfen und im Sinne der neuen Herausforderung die Selbst-Führung zu korrigieren.
Zusammenarbeit
Der Führungswechsel immer eine besondere Angelegenheit.
Warum? Die bisherigen Beziehungsstrukturen ändern sich, wenn eine neue Führungsperson ins Team kommt. Das bedeutet, neue Spielregeln der Zusammenarbeit müssen entwickelt werden.
Und Sie kennen das sicher, denn gerade zu Beginn werden Sie aufmerksam unter die Lupe genommen.
Erster Eindruck
Es kommt nicht nur auf den allerersten Eindruck an, aber Fehler durch ein ungünstiges Verhalten sind später schwer zu korrigieren.
Durch ein gezieltes und auf Ihre neue Führungsrolle abgestimmtes Coaching erhalten Sie mehr Sicherheit und Souveränität.
Sie werden mit einem sehr guten und sicheren Gefühl die neuen Herausforderung meistern.
Krisenbewältigung
Pech: Eine Krise, die Sie nicht selbst verursacht haben, erwischt Sie in den ersten 100 Tagen.
Ihre Krisenbewältigung:
-
Stärkung Ihrer Präsenz und Sichtbarkeit
-
Vertrauen auf die eigenen Fähigkeiten
-
Glaube an Ihre Selbstwirksamkeit
-
Schärfung und Stärkung Ihres einzigartigen Mindsets
-
Planungshorizonte flexibel betrachten
-
Situationspotentiale in der Gegenwart erkennen
So gelingt es Ihnen, auch in der Krise Key-Player zu binden und neue Talente für sich zu gewinnen.